Wetziker Baumspaziergang01 – Vogelsang

Zurück
Zurück
Ort

Wetzikon ZH

8. Februar 2025

Preis

Freiwillige Kollekte zwecks Baumförderung

Daten

8. Februar 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Tösstalstrasse 118

8623 Wetzikon ZH

Kontakt

Uwe Scheibler
Naturschutzverein Wetzikon-Seegräben
079 156 82 78
stadtbaum@nvws.ch

Kategorien

Natur & Tier

Kunst & Kultur

Bildung & Wissen

Übrige Veranstaltungen

Zielgruppe

Offen für alle

Mehr Informationen

Wetziker Baumspaziergang01 – Vogelsang

Noch ist Winter und in der Natur bewegt noch wenig. Aber obacht, doch sehr viel mehr, als wir auf den ersten Blick sehen! Mit dem Landschaftsarchitekten Uwe Scheibler schauen wir uns deshalb auf dem gemütlichen Rundgang die vielen, ganz unterschiedlichen Gehölzarten, ihre Ausprägungen und die Anpassungen an die unwirtliche Jahreszeit ganz genau an. Da gibt es doch Erstaunliches und Verblüffendes zu entdecken. Vom natürlichen Kältschutzmittel bis hin zu trickreichen Erfindungen der Bäume, um taktgenau mit dem Austrieb den Spätfrösten zu entgehen, aber auch die stärkeren Sonnenstrahlen schon zu nutzen. Und ohne Belaubung sind auch die einen oder anderen Baumbewohner noch sehr viel besser zu beobachten als im Sommer. Ein Höhepunkt wird der Besuch des Hochstamm-Obstgartens sein, der vom Obstgartenverein gepflegt wird und von wo der schmackhafte Süessmost des Vereins herkommt. Stadtplanerisch besonders interessant ist dann die Lage eines ehemaligen Fjords und des Rosengarten-Areals und die Baumallee an der oberen Spitalstrasse. Viele Gründe also für einen zweistündigen Ausflug in die Botanik!